Urklangwelten
Die Ur-Klangwelten von Langnauerli und
Stöpselbass erkunden

Workshop vom Samstag, 15. März 2025, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Musikschule Oberemmental
Zum Kursmaterial: Noten und Hörproben sind Grundlagematerial, auf das im Workshop zugegriffen wird. Das Material kann vorab nach Lust und Laune gesichtet werden, es sind aber keine Hausaufgaben.
Für Langnauerörgeli gedacht
- Aetiger Chilbi:
- Vom Unggle Hans:
- Fingerli-Schottisch:
Für Stöpselbassörgeli gedacht
- Bim Rees vor em Hus:
- Am Schärmewäg:
- Bim Rössli Adolf:
Zielgruppe:
Der Workshop ist sowohl für Schwyzerörgeli-Einsteiger*innen wie Schwyzerörgeli-Spieler*innen geeignet, die sich im Spiel der beiden Vorgängerinstrumenten des Schwyzerörgeli versuchen wollen, als auch für jene, die schon erste oder fortgeschrittene Erfahrungen mit dem Langnauerli aus dem Bernbiet oder dem Stöpselbass aus der Innerschweiz (Infos dazu: www.prooergeli.ch) mitbringen und im Workshop ihre Kenntnisse erweitern und verfeinern wollen.
Das konkrete Programm des Workshops wird auf die Wünsche, Bedürfnisse und Erfahrungen der Teilnehmenden abgestimmt. Siehe dazu erste Fragen im Anmeldetalon.
Kursinhalt:
Die Kursteilnehmer*innen lernen die Geschichte, den Bau und das Spiel der beiden Instrumente in der Entwicklung zum vertrauten Schwyzerörgeli kennen. Ziel ist es, dass jede und jeder je nach Stand seiner eigenen Fähigkeiten am Schluss des Workshops im Idealfall mindestens auf beiden Instrumenten ein erstes Stückli spielen und so das Vertrauen gewinnen und die Spielfreude mit Lust auf mehr geniessen kann. Natürlich sollen die Teilnehmer*innen auch ihre eigenen Instrumente mitbringen, sofern spielbar vorhanden.
Kontakt
Verein Pro Schweizer Langnauer- und Stöpselbass-Örgeli
c/o Beat Hugi // Feldstrasse 10 // Postfach // 4900 Langenthal
c/o Beat Hugi // Feldstrasse 10 // Postfach // 4900 Langenthal
Telefon 0041 (0) 62 922 91 56 / Handy 0041 (0) 79 228 02 63
E-Mail info@prooergeli.ch
E-Mail info@prooergeli.ch
Material aus vergangen Kursen
Für Langnauerörgeli gedacht
- Fondueplausch:
- Im Lötschbärgtunnu:
- Rädirätä & Dr Nöi:
- s trommt em Babeli:
- Chäuerachega-Polka:
- Am Mühlibach
- Eine fürs Rösi
- Schnarchlihung
- Hänsus
- Änet em Bärgli im Trueb
Für Stöpselbassörgeli gedacht
- s trommt em Babeli:
- Us em Aemmital:
- Luschtig gahts im Adler-Stübli:
- Aemmitaler-Polka
- Durch's Muotatal:
- Auf Wasserbergs Höhen
- z'Jörä Tönels Masolker
Das hier bereitgestellte Material wurde mit viel Engagement und
unzähligen Stunden sorgfältiger Arbeit erstellt.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei euch bedanken,
dass ihr dieses Material nutzt und schätzen lernt.
Gleichzeitig bitten wir euch, achtsam und respektvoll damit umzugehen,
damit es allen weiterhin von Nutzen sein kann.